Die Erste2022-10-23T16:17:40+02:00

Hinten: Lukas Gönner, Frederik Budde, Markus Haag, Ulrich Bückle, Marcel Peschke
Mitte: Martin Alber, Tobias Lutz, Timo Schumacher, Samuel Stoll, Christoph Alber
Vorne: Stephan Steck, Leon Daumüller, David Stäbler, Daniel Hammerle, Ruben Schumacher, Reto Kraus
Es fehlen: Musai Zeneli, Simon Hablizel, Physio Ann-Kathrin Briem

Männer 1

Liga Landesliga Staffel 2
Trainingszeiten Dienstag & Donnerstag, 20:00 Uhr (Rundsporthalle)
Trainer Martin Alber

Liebe EK-ler, liebe Bernhäuser, liebe Gäste,

ich freue mich sehr, nun im neunten Jahr das Amt des Spielertrainers bei unserem EK auszuüben und euch in unserer Halle begrüßen zu dürfen. Durch unsere Meisterschaft und den damit verbundenen Aufstieg werden wir nun auf Verbandsebene auf Torejagd gehen. Die vergangene Saison war so etwas wie ein Start-Ziel-Sieg. Bereits in den ersten beiden Partien gegen Grabenstetten (+14) und in Neuffen (+19) konnten wir unsere Ambitionen auf die Meisterschaft eindrucksvoll untermauern. Nachdem wir mit unserer besten Saisonleistung die hochgehandelte Mannschaft aus Weilheim im 5. Saisonspiel deutlich in die Schranken weisen konnten, war klar, dass es sich beim Kampf um die Meisterschaft um einen Zweikampf mit unserem Rivalen von der HSG Ermstal handelt. Hier hatten wir am Ende mit einem erkämpften Punkt beim Remis in Dettingen und einem verdienten Heimsieg in der Rückrunde die Nase vorne und konnten so nach einem grandiosen Spiel gegen unseren Lokalrivalen aus Echterdingen eine unvergessliche Meisterschaftsparty feiern. Besonders in Erinnerung bleibt sicherlich die geballte Offensivpower, die wir mit 717 erzielten Toren (36 im Schnitt) im Vergleich zu den Vorjahren sogar noch steigern konnten sowie das „Meisterschaftsspiel“ zuhause gegen Ermstal, welches wir vor beeindruckender Kulisse mit 37:33 für uns entscheiden konnten.

In der kommenden Saison 2022/2023 wird in der Landesliga 2 ein sehr starkes Teilnehmerfeld um den Aufstieg in die Verbandsliga an den Start gehen. Neben der uns bekannten Mannschaft aus dem Lenninger Tal, der HSG OLE, sind sicherlich der sehr stark einzuschätzende Absteiger TV Altenstadt sowie die Mannschaft aus Remshalden, die vom ehemaligen Trainer des VfL Kirchheim, Engelbert Eisenbeil, trainiert wird, als Favoriten auf den Aufstieg ausgemacht.

Auch in dieser Saison werden die ersten Wochen entscheidend sein, wenn man die Frage stellt, in welche Richtung die Reise gehen soll. Spätestens nach dem zweiten Spiel beim hochgehandelten Club aus Altenstadt wissen wir, in welcher Tabellenregion wir uns wiederfinden.
Der Klassenerhalt ist für mich das ausgerufene Saisonziel und bei drei Absteigern bedeutet dies für uns mindestens Platz 7 zu erreichen, um die Liga zu halten. Dies wird sicherlich ein schwieriges, aber keinesfalls unmögliches Unterfangen. Weiterhin werden wir versuchen, unserem Spielstil treu zu bleiben. Durch schnellen Offensivhandball wollen wir auch auf Verbandsebene in jeder einzelnen Partie ein Wörtchen mitsprechen, wenn es um den Sieg geht.

Personell gehen wir mit einer nahezu unveränderten Mannschaft in die neue Spielzeit. Nach vielen Jahren in der 1. Mannschaft wird Jonas Weinmann verletzungsbedingt die Handballschuhe an den Nagel hängen. Dies ist für mich persönlich auch deshalb ein herber Verlust, da er nun bereits 10 Jahre am Stück in meiner Mannschaft gespielt hat (Jugend und Aktive) und somit ein zentraler Bestandteil unserer Truppe war.
Mit Daniel Hammerle konnten wir einen Spieler, der in den letzten beiden Jahrzehnten so etwas wie eine Vereinslegende bei unseren Nachbarn vom SV Vaihingen war, für uns gewinnen. Daniel bringt herausragende Fähigkeiten im Tor mit und ist insbesondere auch als Typ eine riesige Bereicherung für unsere Mannschaft.

Unsere eigene Vereinslegende, Musai Zeneli, wird familien- und berufsbedingt etwas kürzer treten, nichtdestotrotz wird er bei unseren Spielen immer wieder dabei sein und weiterhin durch die Erfahrung aus Einsätzen in vier Jahrzehnten in der 1. Herrenmannschaft des EKB (90er, 00er, 10er, 20er) glänzen können.

Als Co-Trainer steht mir auch in dieser Spielzeit Chrissy Alber zur Verfügung, der sowohl unter der Woche als auch am Wochenende bei den Spielen an der Seitenlinie durch seine ruhige und von sehr großem Handballsachverstand geprägte Art ein großer Gewinn für unsere Mannschaft ist.

Spannend zu sehen wird es, ob unsere Jungs in der Lage sind, den nächsten Schritt zu gehen und es schaffen, Woche für Woche ihre Trainingsleistungen am Spieltag zu bestätigen und so auf Verbandsebene anzukommen und dort auch zu bleiben.

Besonders wichtig ist mir, dass wir als Mannschaft – aber auch als Heimverein mit euch als unseren Fans – den EK Bernhausen würdig und in dem Bewusstsein, was Eichenkreuz bedeutet, vertreten. Hierin liegt sicherlich eine große Herausforderung, aber auch eine große Chance. Fair Play und ein respektvoller Umgang – sowohl mit den gegnerischen Fans als auch mit den Schiedsrichtern – sollte ein großes Ziel für uns alle sein.

Ich wünsche euch eine tolle Saison, viel Freude am Handball und gute Begegnungen in unserer Halle.

Martin Alber
Trainer

Der Kader

1 Musai Zeneli

Position Torwart
Alter 42
Größe 190 cm
Spiele 322
Tore 5

2 Reto Kraus

Position Außen
Alter 21
Größe 180 cm
Spiele 0
Tore 0

4 Martin Alber

Position Rückraum
Alter 35
Größe 188 cm
Spiele 196
Tore 1425

5 Stephan Steck

Position Außen
Alter 37
Größe 178 cm
Spiele 218
Tore 465

6 Ulrich Bückle

Position Kreis
Alter 27
Größe 189 cm
Spiele 132
Tore 421

7 Frederik Budde

Position Kreis
Alter 28
Größe 193 cm
Spiele 94
Tore 151

10 Samuel Stoll

Position Kreis
Alter 35
Größe 190
Spiele 71
Tore 266

12 David Stäbler

Position Torwart
Alter 27
Größe 180 cm
Spiele 64
Tore 1

15 Markus Haag

Position Rückraum
Alter 31
Größe 192 cm
Spiele 190
Tore 888

17 Timo Schumacher

Position Rückraum
Alter 29
Größe 182
Spiele 124
Tore 693

18 Ruben Schumacher

Position Außen
Alter 26
Größe 173 cm
Spiele 106
Tore 275

20 Leon Daumüller

Position Außen
Alter 26
Größe 180 cm
Spiele 103
Tore 281

21 Tobias Lutz

Position Rückraum/Außen
Alter 28
Größe 184 cm
Spiele 121
Tore 406

22 Lukas Gönner

Position Abwehr/Kreis
Alter 27
Größe 187 cm
Spiele 61
Tore 46

23 Simon Hablizel

Position Außen
Alter 34
Größe 178
Spiele 13
Tore 56

24 Daniel Hammerle

Position Tor
Alter 35
Größe 190
Spiele 0
Tore 0

A Christoph Alber

Position Co-Trainer
Alter 47
Größe 180 cm
Spiele
Tore

B Johannes Frasch

Position Athletiktrainer
Alter
Größe
Spiele
Tore

C Ann-Kathrin Briem

Position Physiotherapeutin
Alter
Größe
Spiele
Tore
Nach oben